Stolze 18 Stock-Wanderer/innen des TV Büch-Arsbeck fanden sich am frühen Samstagmorgen um Vorsitzende Ingrid Welfers am Erkelenzer Bahnhof ein. Ihr Ziel war Königswinter, um dort den Rheinsteig im Siebengebirge zu erklimmen.
Die rund zweistündige Bahnfahrt nutzten die Nordic-Walker in geselliger Runde mit prickelndem Weintraubensaft und anderen Leckereien, um sich für die Tagestour zu stärken.
Vom Bahnhof Königswinter ging es durch das Nachtigallental natürlich steil bergauf mit einem Schlenker zur Drachenfels – Aussichtsplattform. Das sommerliche Wetter lud hier ein, die Schönheiten des Rheintales zu genießen.
Von dort aus marschierten die TV-ler weiter zum ersten Etappenziel und einer verdienten Wanderpause im so genannten „Milchhäuschen“, einem beliebten Waldrestaurant mit einer gemütlichen Sonnenterrasse.
Anschließend ging es weiter über herrliche Waldwanderwege, mal rauf, mal runter, auch über Stock und Stein, serpentinenartig zum eingeplanten zweiten Zielpunkt „Zur Löwenburg“.
Nach einer ausgiebigen Pause, es war schon Nachmittag, wurde es Zeit von dem tollen Wandergebiet Rheinsteig/Siebengebirge Abschied zu nehmen.
Das Endziel der rund sechsstündigen Wandertour war das Rhöndorfer-Tal, mit einem Abstecher zum Grab und vorbei am damaligen Haus des einstigen Bundeskanzlers Konrad Adenauer.
Die Nordic-Walker des TV Büch – Arsbeck waren sich einig: Der Ausflug war zwar anstrengend aber wunderschön.
Tausend Dank, so Ingrid Welfer hocherfreut, dass 18 Interessierte dabei waren.

Gruppenfoto am Drachenfels